Installations- und Gebäudetechnikerin
Was mache ich:
- Ich versorge Gebäude mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft.
- Ich plane, installiere und warte Leitungen und Anlagen.
- Ich bereite Gebäude und Gebäudeteile laut Plan vor.
- Ich verbinde und bearbeite Rohre.
- Ich montiere Rohrschutz und Rohrisolierungen.
- Ich installiere Rohrleitungen und Geräte (Heizung, Lüftungsanlage).
- Ich überprüfe die gesamte Anlage.
- Ich verfasse Berichte über die durchgeführten Arbeiten.
- Meine Stärken
- Ich arbeite gerne im Team.
- Kreativität & Logik
- Ich kann gut logisch denken und Probleme analysieren.
- Ich kann gut planen und auch kompliziertere Dinge vorbereiten.
- Sprachkenntnisse
- Ich habe gute mündliche Deutschkenntnisse.
- Ich habe auch gute schriftliche Deutschkenntnisse.
- Rechnen & Computer
- Ich kann gut rechnen.
- Fingerfertigkeit
- Ich kann gut mit den Händen arbeiten.
- Erforderliche körperliche Verfassung
- Ich bin körperlich gesund.
- Ich bin körperlich fit und belastbar.
- Ich habe keine Angst in großer Höhe und mir wird nicht schwindelig.
- Besondere Fähigkeiten
- Ich habe räumliches Vorstellungsvermögen.

Einkommen:

Erforderliche Ausbildung:
Lehre
Ein weiterer Ausbildungsweg führt über Mittlere/Höhere Schulen.
Der Führerschein B und ein eigener PKW sind von Vorteil!

Verwandte Berufe:
Entsorgungs- und Recyclingfachfrau, Kälteanlagetechnikerin, Konstrukteurin, Spenglerin
Kategorie: Bau, Bauebengewerbe und Holz + Garten-, Land- und Forstwirtschaft