Maschinenbautechnikerin
Was mache ich:
- Ich plane, entwickle und konstruiere Maschinen und Anlagen (z. B. Produktionsmaschinen, Förderanlagen, Fließbänder, Schiffsmaschinen, Montanmaschinen, land- und forstwirtschaftliche Maschinen).
- Ich plane Arbeitsschritte und Arbeitsmittel und kalkuliere Kosten und Termine.
- Ich betreue und überwache die Herstellung bzw. den Zusammenbau von Maschinen und Anlagen.
- Ich überwache und koordiniere den Transport von Maschinen und Anlagen und die Montage vor Ort bei den Kundinnen und Kunden.
Aufstiegsmöglichkeiten:
- Selbständigkeit ist möglich (Voraussetzung: Meisterprüfung)
Wo kann ich arbeiten?
- Maschinen- und Anlagentechnikbetriebe
- Stahlbauunternehmen
- metallverarbeitende Industrie
- Fahrzeugindustrie
- Haustechnikbetriebe
- Betriebe mit Fertigungs- und Produktionsabteilungen
- technische Büros
- Ingenieurbüros
- Meine Stärken
- Ich übernehme gerne Verantwortung.
- Kreativität & Logik
- Ich kann gut logisch denken und Probleme analysieren.
- Ich habe ein gutes Verständnis für Technik.
- Ich kann gut planen und auch kompliziertere Dinge vorbereiten.
- Sprachkenntnisse
- Ich habe gute mündliche Deutschkenntnisse.
- Ich habe auch gute schriftliche Deutschkenntnisse.
- Rechnen & Computer
- Ich kann gut mit dem Computer arbeiten.
- Besondere Fähigkeiten
- Ich habe räumliches Vorstellungsvermögen.

Einkommen:

Erforderliche Ausbildung:
Mittlere/Höhere Schule
Ein weiterer Ausbildungsweg führt über Universitäten und Fachhochschulen.
Kategorie: Informationstechnogie + Maschinen, KFZ und Metall + Umwelt