Umwelttechnikerin
Was mache ich:
- Ich berate Betriebe, Gemeinden und Interessensverbände.
- Ich kommuniziere mit Behörden, Anwohnern und Anwohnerinnen und Interessensvertretungen.
- Ich entwickle umweltfreundliche Produkte.
- Ich prüfe, ob Produkte schädlich für die Umwelt sind.
- Ich finde Möglichkeiten, umweltschädliche Stoffe richtig zu entsorgen.
- Ich erstelle Gutachten.
- Ich plane und konstruiere Anlagen.
- Ich messe und analysiere chemische Werte.
Aufstiegsmöglichkeiten:
- Ich kann mich in verschiedenen Bereichen spezialisieren.
Wo kann ich arbeiten?
- für Gemeinden
- für Interessensverbände
- für technisch-industrielle Betriebe
- Meine Stärken
- Ich übernehme gerne Verantwortung.
- Ich arbeite genau.
- Ich arbeite gerne selbständig.
- Kreativität & Logik
- Ich kann gut logisch denken und Probleme analysieren.
- Ich habe ein gutes Verständnis für Technik.
- Ich kann gut planen und auch kompliziertere Dinge vorbereiten.
- Sprachkenntnisse
- Ich habe gute mündliche Deutschkenntnisse.
- Ich habe auch gute schriftliche Deutschkenntnisse.
- Rechnen & Computer
- Ich kann gut mit dem Computer arbeiten.
- Besondere Interessen
- Ich bin umweltbewußt
- Besondere Fähigkeiten
- Ich habe Kenntnisse von ökologischen Abläufen.
- Ich kann ökologische Folgen einschätzen.
- Ich kann interdisziplinär denken.
- Ich kann komplizierte Daten verständlich darstellen.
- Ich kann mich gut durchsetzen und Interessen vertreten.

Einkommen:

Erforderliche Ausbildung:
Lehre
Andere Ausbildungswege führen über Mittlere/Höhere Schulen, Universitäten und Fachhochschulen bzw. spezielle Lehrgänge.

Kategorie: